Gemeinsam mehr für die Umwelt erreichen

Auch im Umwelt- und Klimaschutz kann man gemeinsam mehr bewirken. Daher kooperiert die BKS Bank mit verschiedenen Partnern.

Businesspaar mit Pflanze im Büro
Foto der Urkunde für vorbildlichen Klimaschutz

Seit 2016 sind wir klima:aktiv mobil Projektpartner und zählen zu den über 5000 Organisationen, die sich aktiv um die Verbesserung der Umwelt in Österreich bemühen. 2017 wurden wir von klima:aktiv für vorbildlichen Klimaschutz ausgezeichnet. Gewürdigt wurde unter anderem unser Videokonferenzsystem, die Spritspartrainings und die Forcierung der E-Mobilität.

Seit 2015 übergeben wir nicht mehr benötigte IT-Hardware an die AfB mildtätige und gemeinnützige GmbH (AfB). Die AfB hat sich darauf spezialisiert, gebrauchte ITHardware von größeren Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen zu übernehmen, aufzubereiten und eine zertifizierte Löschung der Daten vorzunehmen. Da die AfB die Geräte anschließend verkauft, schließt sich dadurch der Verwendungskreislauf wieder.

Alle Arbeitsschritte im Unternehmen sind barrierefrei gestaltet und werden solidarisch von behinderten und nicht behinderten Mitarbeitern verrichtet. 2021 haben wir insgesamt 213 PCs und Geräte an die AfB übergeben. Durch unsere Partnerschaft konnten von 2015 bis 2021 unter anderem über 163.200 l Wasser und 82 MWh Strom eingespart werden.

Über eine Tonne Stöpsel, die bei Plastikgebinden anfallen, wurden bisher auf Initiative zweier engagierter Mitarbeiterinnen gesammelt und an den Slowenischen Kulturverein in Bleiburg/Pliberk (Slovensko prosvetno društvo Edinost v Pliberku) übergeben. Der Erlös aus der Wiederverwertung und dem Verkauf der Stöpsel fließt sozialen Zwecken zu.

Überdies unterstützten wir 2020 die Initiative „Ö3 Wundertüte“ und sammelten alte Mobiltelefone.

Pokal, der mit Händen hochgehalten wird.

CSR-Ratings

Die BKS Bank zählt weltweit zu den Besten in Sachen Nachhaltigkeit.

Mehrere Hände mit Erde und Pflanzen

Multiplikator für Nachhaltigkeit

Tragen Sie gemeinsam mit uns den Nachhaltigkeitsgedanken weiter.