Edelmetalle
Ich will eine beständige Wertanlage. Die Veranlagung in Edelmetalle birgt neben Chancen auch Risiken. Kapitalverluste sind möglich.
Werterhalt und Inflationsschutz
Diversifikation im Portfolio
Krisenresistenz und globale Akzeptanz

Ihr Herz schlägt für Gold?
Edelmetalle, wie beispielsweise Gold, galten schon immer als gute Wertanlage. Edelmetalle sind weniger von den Schwankungen der Finanzmärkte betroffen als Aktien oder Anleihen. Sie gelten als "sichere Häfen" in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Inflationsschutz und Schutz vor Marktrisiken
Insbesondere Gold wird häufig als Absicherung gegen Inflation und Währungsabwertung gesehen. Wenn die Inflation steigt, tendieren Edelmetalle oft dazu, an Wert zu gewinnen. Vor allem in Krisenzeiten haben Edelmetalle eine stabilisierende Wirkung auf ein Portfolio, da sie tendenziell weniger volatil sind als andere Anlageklassen.
Aufbewahrung und Versicherung im Depot
Für eine sichere und kostengünstige Verwahrung gibt es unser Edelmetall Depot. Ihre Edelmetalle und Münzen werden in einem Tresor nach höchstmöglichen Sicherheitsstandards aufbewahrt und sind versichert.
Gold als besonderes Geschenk
Ein beliebtes und passendes Geschenk zu besonderen Anlässen, erhältlich als Goldbarren vom 1g-Stück als Geschenk bis zum 1 kg-Barren sowie Wiener Philharmoniker und Golddukaten.
Risikohinweise
Die Veranlagung in Edelmetalle birgt neben Chancen auch Risiken. Der Wert des Kapitals kann schwanken und kann nicht garantiert werden. Auch Währungsschwankungen haben Einfluss auf das Anlageergebnis.
Wichtige Risikohinweise: Die Integration von Edelmetallen in ein Wertpapierdepot kann auch Nachteile mit sich bringen. Folgendes sollte daher bedacht werden: Keine laufenden Erträge: Im Gegensatz zu Aktien oder Anleihen, die Dividenden oder Zinsen abwerfen, bieten Edelmetalle keine regelmäßigen Erträge. Der Gewinn wird ausschließlich durch Wertsteigerungen realisiert. Volatilität: Obwohl Edelmetalle als sicherer Hafen gelten, können ihre Preise in kurzen Zeiträumen stark schwanken. Gold wird in US-Dollar gehandelt, daher ist die Entwicklung des Goldpreises auch von Währungsschwankungen beeinflusst. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Edelmetallen, Aktien, Anleihen und anderen Anlageklassen kann helfen, die Risiken im Portfolio zu minimieren und die langfristige Rendite zu optimieren. Egal, für welches Edelmetall Sie sich entscheiden – wir informieren Sie gerne über die Chancen und Risiken dieser Veranlagung.
Ein "sicherer Hafen" in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.

Monatliches
Ansparen
ab EUR 50,-
Fondssparen
Ich will mit kleinen monatlichen Beträgen veranlagen. Die Veranlagung in Wertpapieren birgt neben Chancen auch Risiken.
Mehr zum Fondssparen




