Investor Relations
Die BKS Bank Stammaktie notiert seit 1986 an der Wiener Börse. Als börsennotiertes Unternehmen bieten wir Investoren Transparenz und regelmäßige Einblicke in unsere Finanzentwicklung. Wir setzen auf eine klare Kommunikation mit unseren Aktionären.
BKS Bank-Aktionärsstruktur
Die BKS Bank gehört gemeinsam mit der Oberbank und der Bank für Tirol und Vorarlberg zur 3Banken Gruppe, einem Verbund aus drei selbstständigen und unabhängigen Regionalbanken. Wechselseitige Beteiligungen und eine durch Syndikatsverträge abgesicherte Aktionärsstruktur sichern auch der BKS Bank die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit.
1. Oberbank AG 18,1 %
2. Bank für Tirol und Vorarlberg Aktiengesellschaft 17,9 %
3. G3B Holding AG 7,4 %
4. BKS-Belegschaftsbeteiligungsprivatstiftung 3,3 %
5. UniCredit Bank Austria AG 6,6 %
6. CABO Beteiligungsgesellschaft m.b.H. 23,2 %
7. Streubesitz 23,5 %

Investorenpräsentation
Alle wichtigen Kennzahlen und Unternehmensinformationen im Überblick.
Ratings der BKS Bank
Die BKS Bank hat von der Ratingagentur Standard & Poor's ein Rating von BBB+ mit einem stabilen Ausblick erhalten und damit ein sogenanntes Investment Grade Rating (auf deutsch anlagewürdiges Rating). Das erleichtert der BKS Bank den Zugang vor allem zu großen Investoren, deren Anlagestrategie häufig auf Unternehmen mit einem Investment Grade Rating beschränkt ist. Sie stellt somit einen wichtigen Vorteil für die Umsetzung zukünftiger Wachstumspläne der Bank dar. Unsere ausgezeichneten ESG-Ratings zeigen zudem die Würdigung unseres Engagements sowie unserer strategischen Ausrichtung im Bereich Nachhaltigkeit.
Hypothekarisch besicherter Deckungsstock
AAA, Ausblick: stabil Die Ratingagentur Standard & Poor's hat den hypothekarisch besicherten Deckungsstock der BKS Bank mit einem AAA-Rating und einem stabilen Ausblick bewertet.
Langfristiges Emittenten Rating
BBB+, Ausblick: stabil Die BKS Bank hat von der Ratingagentur Standard & Poor's das Investment Grade Rating BBB+ mit einem stabilen Ausblick erhalten. Dieses Rating unterstreicht die starke Kapitalausstattung und die solide Verlustabsorptionskapazität (ALAC) der BKS Bank, die sie im Branchenvergleich hervorragend positionieren.
MSCI ESG Rating
AA-Rating Im Jahr 2024 hat die BKS Bank AG ein AA (auf einer Skala von AAA-CCC) im MSCI ESG Rating* erhalten und liegt damit auf den hervorragenden 2. Platz innerhalb der Peer-Group.
ISS ESG Rating
Prime Status, C+-Rating Die BKS Bank ist von der internationalen Nachhaltigkeits-Ratingagentur ISS ESG erneut bewertet worden und erhielt für das Geschäftsjahr 2024 den „Prime-Status“ und ein Rating von C+. Damit zählt die BKS Bank weiterhin weltweit zu den nachhaltigsten Banken.
Download Ratingberichte
*The use by BKS Bank of any MSCI ESG Research LLC or its affiliates (“MSCI”) data, and the use of MSCI logos, trademarks, service marks or index names herein, do not constitute a sponsorship endorsement, recommendation, or promotion of BKS Bank by MSCI. MSCI services and data are the property of MSCI or its information provides, and are provided “as-is” and without warranty. MSCI names and logos are trademarks or service marks of MSCI.
Finanzkalender 2025
Die Investor Relations Termine für 2025 auf einen Blick:

Ihr Ansprechpartner
Wir bieten umfassende Informationen und Unterstützung für Aktionäre und Investoren. Für Fragen rund um Investor Relations stehen wir zur Verfügung.
Unser Kundenservice-Center hilft Ihnen gerne weiter. Wir sind erreichbar von Mo. - Fr. 07:00 Uhr - 19:00 Uhr.