Unternehmenshistorie
Über Jahrzehnte ist die BKS Bank kontinuierlich gewachsen.

Verantwortung mit Weitblick
Tradition und Innovation gehen bei der BKS Bank Hand in Hand. Mit einer über 100-jährigen Unternehmensentwicklung steht sie für Stabilität, Verlässlichkeit und zukunftsorientiertes Handeln – ganz im Sinne kommender Generationen.
2020 – heute
2024
Der langjährige Rechtsstreit mit der UniCredit konnte zugunsten der BKS Bank beendet werden. Zudem wurden wir zum vierten Mal für unseren Nachhaltigkeitsbericht mit dem Austrian Sustainability Reporting Award (ASRA) ausgezeichnet und vom Börsianer zur nachhaltigsten Bank Österreichs gekürt.
2023
Gründung der Leasinggesellschaft in Serbien. Die BKS Bank erhält die europaweit anerkannte Zertifizierung “Recognised for Excellence 6 Star by EFQM”.
2022
Die BKS Bank feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsjahr treten wir der Green Finance Alliance bei. Der Börsianer kürt die BKS Bank zur nachhaltigsten Bank Österreich.
2021
Wir haben erstmals die 10-Milliarden-Euro-Marke bei der Bilanzsumme überschritten. Von der Wiener Börse wurden wir mit dem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet.
2020
BKS Bank Connect – die digitale Bank in der Bank – wird gelauncht.
2010 - 2019
2011
Markteintritt in das slowakische Bankgeschäft.
2015
Die renommierte Ratingagentur Oekom Research AG erkannte der BKS Bank den „Prime“-Status erstmalig zu.
2016
Die Stamm-Stückaktien der BKS Bank werden in den Nachhaltigkeitsindex VÖNIX der Wiener Börse aufgenommen. Die kroatische BKS Bank d.d. wird mit der BKS Bank AG verschmolzen.
2017
Als erstes Kreditinstitut in Österreich haben wir einen Social Bond begeben. Die BKS Bank war erstmals für den Staatspreis Unternehmensqualität nominiert.
2018
ISS-ESG (vormals oekom research AG) verlieh der BKS Bank erneut den „Prime-Status“. Damit zählen wir zu den nachhaltigsten Banken weltweit.
2019
Als erste Bank gewann die BKS Bank den Staatspreis Unternehmensqualität. In Slowenien sind wir durch die Übernahme von einer weiteren Brokergesellschaft größter Wertpapierdienstleister geworden.
2000 - 2009
2000
Erstmaliger gemeinsamer Auftritt der BKS Bank mit den Schwesterbanken als 3 Banken Gruppe.
2003
Erwerb der Mehrheit an der „Die Burgenländische Anlage & Kredit Bank AG“ (Die BAnK).
2004
Inbetriebnahme der ersten slowenischen Bankfiliale in Slowenien und Errichtung einer Repräsentanz in Italien.
2005
Gründung einer Repräsentanz in Ungarn. Der Firmenwortlaut wird an die Expansion der letzten Jahre angepasst und lautet nun „BKS Bank AG“.
2007
Übernahme der Kvarner banka d.d. und damit Eintritt in den Bankenmarkt in Kroatien. Kauf der slowakischen „KOFIS Leasing“.
Gründung - 1999
1998
Beginn der internationalen Expansion mit Gründung einer Repräsentanz in Kroatien und dem Erwerb einer Leasinggesellschaft in Slowenien.
1990
Eröffnung der ersten Filiale in Wien.
1986
Going Public der BKS-Stammaktie im Amtlichen Handel an der Wiener Börse.
1983
Mit der Expansion in die Steiermark wird der Firmenwortlaut in „Bank für Kärnten und Steiermark Aktiengesellschaft“ (kurz: BKS) geändert.
1964
Es wird mit dem Ausbau des Zweigstellennetzes begonnen.
1939
Änderung des Firmenwortlautes „Bank für Kärnten“ in „Bank für Kärnten Aktiengesellschaft“.
1928
Bestrebungen, die Kommandite in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln, führen zur Gründung der „Bank für Kärnten“.
1922
A. v. Ehrfeld tritt mit der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in ein Kommanditverhältnis unter dem Namen „Kärntner Kredit- und Wechsel-Bankgesellschaft Ehrfeld & Co“ ein.
Unser Kundenservice-Center hilft Ihnen gerne weiter. Wir sind erreichbar von Mo. - Fr. 07:00 Uhr - 19:00 Uhr.