
Nicht zuletzt durch die Diskussionen rund um den EU-Aktionsplan ist die Betrachtung der Wertschöpfungskette von Banken verstärkt in den Vordergrund gerückt. Denn der Impact von Banken auf die Umwelt und die Gesellschaft ist vielfältig. Die BKS Bank lenkt mit ihrem Finanzierungsangebot Investitionen, so auch in nachhaltige Produktionsprozesse und -anlagen, in energieeffizientes Bauen, in schadstoffarme Mobilität, und trägt durch nachhaltige Veranlagungs- und Vorsorgeprodukte zu einem finanziell abgesicherten Lebensstandard im Alter bei.
Die Wertschöpfungskette der BKS Bank unterscheidet sich grundlegend von jener eines Produktionsbetriebes.
Als Dienstleistungsunternehmen benötigt die BKS Bank keine Rohstoffe, die wichtigste Ressource sind das Know-how unserer Mitarbeiter sowie die für den Bankbetrieb erforderlichen Gebäude und technischen Systeme sowie Energiequellen. Der Produktionsprozess involviert keine klassischen Zulieferer, auch wenn wir zur Erfüllung von Kundenbedürfnissen auch mit Partnern zusammenarbeiten, wie zum Beispiel im Bereich des Versicherungsangebots. Die wesentliche Wertschöpfung der BKS Bank liegt in der Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen und in der Beratung unserer Kunden.