Green Finance Alliance

Mit der Mitgliedschaft in der Green Finance Alliance zählt die BKS Bank zu den Vorreitern in Sachen Klimaschutz.

Die Green Finance Alliance ist eine Initiative des Klimaschutzministeriums (BMK). Als Mitglieder verpflichten sich ambitionierte Unternehmen aus dem österreichischen Finanzsektor freiwillig dazu, ihr Kerngeschäft und ihre Betriebsökologie schrittweise klimaneutral zu gestalten und sie damit am Pariser Klimaziel (1,5°C-Ziel) auszurichten. Sie nehmen eine Vorreiterrolle ein und zeigen die Vereinbarkeit von Klimaschutz und erfolgreichem sowie nachhaltigem Wirtschaften.

Als Mitglied der Green Finance Alliance hat die BKS Bank sich verpflichtet, klar definierte Ziele innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu erreichen. Dazu zählen zum Beispiel

  • das Ausrichten des Kredit- und Investmentportfolios am 1,5 °C-Ziel des Pariser Klimaabkommens,
  • die Ausweitung von grünen Aktivitäten im Kerngeschäft und
  • das Erreichen der Klimaneutralität bis 2050.

Die BKS Bank nimmt mit der Mitgliedschaft die Schlüsselrolle, die Banken für die Transformation zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft innehaben, wahr.

Klimastrategie

Mit dem Beitritt zur Green Finance Alliance unterstreicht die BKS Bank ihr Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Als eines von neun Gründungsmitgliedern haben wir uns eine kontinuierliche CO2-Reduktion zum Ziel gesetzt und streben bis spätestens 2050 Klimaneutralität an. Das bedeutet für uns nicht nur Einsparungen auf Unternehmensebene zu realisieren, sondern über unsere ganze Wertschöpfungskette hinweg. Hier liegt der größte Hebel in der Dekarbonisierung unserer Kredit- und Investmentportfolios. Deshalb verpflichten wir uns gemäß der Green Finance Alliance zu einem Ausstieg aus Geschäftsbeziehungen im Zusammenhang mit fossilen Brennstoffen. Daher haben wir im Jahr 2022 auch unsere Klimastrategie überarbeitet.

  • Die zentralen Handlungsfelder unserer Klimastrategie beziehen sich auf: 
  • Die Dekarbonisierung des Kredit- und Investmentportfolio
  • Den sukzessiven Ausstieg aus Geschäften im Zusammenhang mit fossilen Brennstoffen
  • Die Verringerung der CO2 Emissionen in der direkten Geschäftstätigkeit
  • Die Integration von ESG-Risiken und dabei insbesondere Klimarisiken im Risikomanagement
  • Die kontinuierliche Weiterbildung der Mitarbeiter und Führungskräfte zu Themen rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit
  • Die Steigerung des Volumens nachhaltiger Produkte

Download Klimastrategie der BKS Bank

Engagementstrategie

Als BKS Bank befinden wir uns in konstanten Beziehungen mit verschiedenen Stakeholdern, die unterschiedliche Bedürfnisse haben und unseren Unternehmenserfolg maßgeblich beeinflussen. Wir sind Teil eines Geflechts aus wirtschaftlichen, politischen und sozialen Beziehungen mit unseren externen Anspruchsgruppen – von Firmen- und Privatkunden, über Dienstleister bis hin zu anderen Geschäftspartnern und Verbänden bei denen wir uns als Mitglied engagieren – sowie unserer internen Anspruchsgruppe unseren Mitarbeitern. Die zentrale Bedeutung, guter Beziehungen zu den unterschiedlichen Gruppen zu pflegen und somit ein hohes Beziehungskapital aufzubauen, liegt auf der Hand. In diesem Zusammenhang verfolgen wir auch heute unseren einstigen Gründungsauftrag „Der Wirtschaft des Landes zur Seite stehen“. Gepaart mit der Überzeugung, dass gesunde Geschäftspraktiken unter der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten positive Ergebnisse für Anspruchsgruppen und Endbegünstigte schaffen, nutzen wir unseren kompetenzbasierten, ökonomischen und gesellschaftlichen Einfluss, um unsere Stakeholder zu intensiven Anstrengungen im Bereich der nachhaltigen Entwicklung zu motivieren. Dabei stehen unsere Kernwerte beziehungsstark, regional verbunden, verantwortungsbewusst, zukunftsorientiert, exzellent und herzlich im Vordergrund unseres Handelns. Aus Überzeugung setzen wir daher bei unserer 2022 erarbeiteten Engagement Strategie auf einen konstruktiven Dialog, um gemeinsam mit unseren Stakeholdern zu wachsen und die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft voranzutreiben. 

Download Engagementstrategie der BKS Bank

Über die Green Finance Alliance

Warum ist die BKS Bank in der Green Finance Alliance?

Paar zu Hause vor Laptop aus Holz

Nachhaltig Finanzieren

Ihre geplante Investition ist klimafreundlich oder hat einen sozialen Hintergrund? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Green Bond

Green Bond

Mit einem Green Bond wird nachhaltig investiert. Der Erlös wird für die Finanzierung ökologischer Projekte verwendet.

BKS Bank wird Mitglied der Green Finance Alliance

Bundesministerin Leonore Gewessler präsentierte heute in Wien die Green Finance Alliance, eine Initiative des Klimaschutzministeriums für zukunftsorientierte Finanzunternehmen. Im Fokus steht die Ausrichtung der Finanzierungs- und Investmentportfolios am 1,5 Grad Klimaschutzziel von Paris.