Sustainable Development Goals

2015 präsentierten die Vereinten Nationen die globale und Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsagenda „2030 Agenda for Sustainable Development“. Das Herzstück dieser Agenda bilden die 17 Sustainable Development Goals (SDGs, Ziele für nachhaltige Entwicklung).

Die BKS Bank trägt zu vielen der 17 SDGs mit unterschiedlichsten Maßnahmen bei. 2017 haben wir als Teil unserer Wesentlichkeitsanalyse erneut analysiert, welche Sustainable Development Goals (SDGs) wir hauptsächlich verfolgen wollen. Diese werden nach Wichtigkeit gereiht nachfolgend dargestellt. Die Reihung leitet sich davon ab,

  • ob die BKS Bank tatsächlich Einfluss auf dieses Ziel nehmen kann,
  • ob ein SDG für unser Haus Chancen bietet und
  • ob daraus ein Impact für die Gesellschaft entsteht.

Quelle: United Nations

Sustainable Development Goal 8

Dieses Ziel hat Auswirkungen auf die gesamte Wertschöpfungskette der BKS Bank – von unseren Lieferanten über unsere Mitarbeiter bis hin zu unseren Kunden – und bietet viele Möglichkeiten, Einfluss auf eine positive Entwicklung in unseren Regionen zu nehmen.

Sustainable Development Goal 12

Nachhaltige Produkte sind Teil unseres Kerngeschäfts, ebenso die Förderberatung und Investitionsfinanzierung unserer Kunden. Als Bank wollen wir die Chance nutzen, über Produkte und Beratung andere Unternehmen ebenfalls zu motivieren, nachhaltig zu agieren.

Sustainable Development Goal 13

Der Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die BKS Bank leistet bereits mit vielen Maßnahmen einen wichtigen Beitrag zur Erreichung des 2-Grad-Ziels. In unserer Klimaschutzstrategie haben wir Ziele für die kommenden Jahre definiert.

Sustainable Development Goal 9

Die BKS Bank wurde ursprünglich als reine Firmenkundenbank gegründet. Entsprechend gut sind unsere Kundenbeziehungen zu vielen Industriebetrieben. Wir sehen in diesem Ziel auch Anknüpfungspunkte zur, eigentlich in Ziel 11 definierten, nachhaltigen Stadtentwicklung und zu unseren kommunalen Geschäftspartnern.

Sustainable Development Goal 5

Die BKS Bank selbst setzt sich für die Gleichstellung der Geschlechter ein, indem sie z. B. ein Frauenkarriereprogramm im eigenen Unternehmen etabliert hat oder regelmäßig Projekte, die die Geschlechtergleichstellung fördern, unterstützt.

Sustainable Development Goal 4

Aus- und Weiterbildung und lebenslanges Lernen sind Grundvoraussetzungen, um Arbeitslosigkeit sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Menschen hintanzuhalten und den jeweiligen Wirtschaftsstandort zu stärken. Die BKS Bank engagiert sich mit Maßnahmen zur Verbesserung der Financial Literacy der Bevölkerung, mit Aus- und Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter und durch Finanzierung von Bildungsstätten und Bildungssponsorings.

Sustainable Development Goal 1

Laut Armutsbericht der Statistik Austria sind 18 % der österreichischen Bevölkerung armutsgefährdet. Über Financial Education, Vorsorge-, Spar- und Anlageprodukte sowie über Sozialsponsoring kann die BKS Bank vielfältig zur Erreichung von Ziel 1 beitragen.

Geige

Sozial und kulturell engagiert

Die BKS Bank unterstützt viele regionale Projekte.

Frau umarmt Baum

Green Bond

Mit einem Green Bond wird nachhaltig investiert und der Erlös wird für die Finanzierung ökologischer Projekte verwendet.